Danke Wiesbaden – danke an Euch alle!
DANKE an Euch – Läuferinnen und Läufer, Zuschauer, Besucher, Partner, Sponsoren, Unterstützer und unser gesamtes Team!
Gemeinsam haben wir am 27. und 28. Juni 2025 ein unvergessliches Laufwochenende in Wiesbaden erlebt – voller Emotionen, Challenges und Highlights!
Bei sommerlichen Temperaturen waren rund 3.650 TeilnehmerInnen auf den verschiedenen Distanzen unterwegs – vom Marathon bis zum 3-km-Lauf, von der Staffel bis zum 5-km-Firmenlauf (Company Champion). Die große Hitze ließ viele TeilnehmerInnen auf ihr Startrecht verzichten („No Show“) – denn offiziell angemeldet waren auf allen Strecken 4700 AthletInnen.
Der Schlossplatz wurde zum stimmungsvollen Zielbereich, an dem gefeiert, angefeuert und mitgefiebert wurde.
Besonders beeindruckt hat uns der sehbeeinträchtigte Tien-Fung Yap (BSG Mainz), der gemeinsam mit seinem Guide Tobias Zöller den Marathon der Männer gewann – mit großem sportlichem Einsatz und außergewöhnlicher Teamleistung. Ebenso stark: die rund 2.100 Kinder beim 3. Naspa-Schulklassenlauf am Freitag im Kurpark, die mit ihrer Begeisterung und Energie das Laufwochenende eröffnet haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – auf und neben der Strecke.
Ihr habt diesen Marathon möglich gemacht. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

4. Ikano Bank City Marathon Wiesbaden – 27. und 28. Juni 2025
Midnight Finish auf dem Schlossplatz Wiesbaden; eine Laufstrecke durch die Innenstadt, Expo, Shopping und Feiern in Wiesbaden – freut Euch auf ein sportliches Veranstaltungs-Wochenende am 27. und 28. Juni 2025!
- Beste Innenstadt-Lage
- Hervorragende Erreichbarkeit (ÖPNV, PKW)
- Fußläufigkeit zu allen Streckenpunkten
- Kompakte Infrastruktur + schnelle Wege
Daten und Fakten
· Jeder kann mitmachen: Streckenlängen: 3 km (Kinder,
· Sportabzeichen), 5 km, 10 km,
· Halb-Marathon 21,1 km, 42,2 km Marathon, Staffel-Marathon
· Offiziell vermessene und registrierte Strecken durch den DLV
· (Deutscher Leichtathletik-Verband e.V.)
· genehmigt, bestenlistenfähig
· Start: Wilhelmstraße – Ziel: Schlossplatz
· geschätzte Teilnehmerzahl: 7.000 bis 8.000
· Verpflegungsstellen: Luisenplatz, Kranzplatz und Parkstraße
· Zielverpflegung: Wasser, Soft Drinks, Snacks
· Expo, Startnummernausgabe, Umkleide, Garderobe,
· Duschen auf dem Schlossplatz
· Startgelder: 5 – 96 Euro, je nach Distanz und
· Zeitpunkt der Anmeldung
· Schulklassenlauf am 27. Juni 2025,
· geschätzte Teilnehmerzahl: 3.500
· Zeitmessung via Zeitmess-Chip, Ergebnisse online im Netz
· Kooperation mit Wiesbaden engagiert!
· Radiopartner: Radio FFH, Medienpartner: VRM

Startgeld:
5,00 – 96,00 Euro, je nach Distanz und Zeitpunkt der Anmeldung, siehe Informationen, Fragen und Antworten.
ZEITPLAN
Freitag, 27. Juni
09:30 bis 10:00 Startnummernausgabe Schulklassenlauf Konzertplatz
12:00 bis 19:00 Expo Schlossplatz
Ab 10:30 Uhr 3 km und 5 km Start Schulklassenlauf
ab 11:30 Mittagessen Schulklassen Schlossplatz
12:10 Siegerehrung Schulklassen Schlossplatz
13:00 bis 19:00 Startnummernausgabe Schlossplatz
13:00 bis 19:00 Pasta Party auf Expo-Fläche
Samstag, 28. Juni
10:00 bis 16:00 Startnummernausgabe Schlossplatz
10:00 bis 20:00 Uhr Expo
10:00 bis 17:00 Pasta Party auf Expo-Fläche
19:15 Start Marathon und Halbmarathon
19:35 Start 5 km, 3 km und 5 km-Firmenlauf
19:45 Start 10 km
19:45 Siegereinlauf 3 km
19:52 Siegereinlauf 5 km
20:17 Siegereinlauf 10 km
20:45 Siegerehrung 3 km, 5 km und 10 km
20:30 Siegereinlauf Halbmarathon
21:15 Siegerehrung Halbmarathon und Firmenlauf
22:05 Siegereinlauf Marathon
23:00 Siegerehrung Marathon
00:15 Zielschluss und Abschluss-Show
Hol‘ dir dein Finisher-Shirt!
Für alle Marathonläufer kostenlos, oder für 12,00 Euro bei der Online-Anmeldung.

Medaillengravur:
Der Lauf geht zu Ende – Deine Zeit bleibt!
Nachdem Du Dir die offizielle Finisher-Medaille verdient hast:
Du kannst Deine Medaille im Ziel gravieren lassen – Name und Finisher-Zeit machen dies zu Deiner individuellen Medaille!
My Laserdesign als unser Partner bietet diesen Service für 12 Euro an.
Bereits während der Online-Anmeldung kannst Du diesen Service buchen – oder Du zahlst dies dann nach Deinem Zieleinlauf in bar.
Die Strecken
3 und 5 km Schulklassenlauf am Freitag, 27. Juni 2025, 10:30
Wir bieten Schulklassen (Alter bis 6-16 Jahre, 1. bis 10. Klasse) eine kostenfreie Anmeldung im Klassenverband an.
Streckenverlauf 3 km am Samstag, 28. Juni für Kinder, Sportabzeichen, Erwachsene.

Start: Wilhelmstraße
Streckenverlauf: Wilhelmstraße, Sonnenberger Straße,Joseph-Lauff-Straße, Parkstraße, Kurpark, Kurhaus, Christian-Zais-Straße, Wilhelmstraße, Karl-Glässing-Straße, Dern’sches Gelände
Ziel: Schlossplatz
Streckenverlauf 10 km
.

Start: Wilhelmstraße
Streckenverlauf: Wilhelmstraße, Kaiser-Friedrich-Platz, Taunusstraße, Nerotal, Wendepunkt Nerotal, Taunusstraße, Sonnenberger Straße, An der Dietenmühle, Parkstraße, Kurhaus, Christian-Zais-Straße, Wilhelmstraße, Karl-Glässing-Straße, Dern’sches Gelände, Bahnhofstraße, Rheinstraße, Kirchgasse, Marktstraße, Schlossplatz, Burgstraße
Zieleinlauf: Burgstraße, Wilhelmstraße, Karl-Glässing-Straße, Dern’sches Gelände
Ziel: Schlossplatz
Streckenverlauf 21,1 km Halbmarathon (2 Runden) und 42,2 km Marathon (4 Runden)

Start: Wilhelmstraße
Streckenverlauf: Wilhelmstraße, Kaiser-Friedrich-Platz, Taunusstraße, Nerotal, Wendepunkt Nerotal, Taunusstraße, Sonnenberger Straße, An der Dietenmühle, Parkstraße, Kurpark, Kurhaus, Christian-Zais-Straße, Wilhelmstraße, Karl-Glässing-Straße, Dern’sches Gelände, Bahnhofstraße, Rheinstraße, Kirchgasse, Marktstraße, Schlossplatz, Burgstraße
Zieleinlauf: Burgstraße, Wilhelmstraße, Karl-Glässing-Straße, Dern’sches Gelände
Ziel: Schlossplatz
Zieleinlauf 21,1 km Halbmarathon und 42,2 km Marathon
Kinder und Jugendliche
am Samstag, 28. Juni 2025
Kinder ab 6 bis 12 Jahren starten beim 3 km Lauf – U 8 bis U12, Jahrgänge 2018 bis 2014.
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre starten über 5 km, die Teilnahme am 10 km Lauf und am Halb Marathon ist ab 16 Jahre (Jahrgang 2009) möglich. Diese Teilnahmen sind nur mit dem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten möglich.
Die Teilnahme am Marathon ist ab 18 Jahre (Jahrgang 2007) möglich.
Schüler und Studenten zahlen jeweils 50% der Startgebühr. Während der Startunterlagenausgabe ist ein gültiger Schüler/Studentenausweis vorzuzeigen, ansonsten ist die Startgeld-Differenz in bar zu zahlen.
3 km und 5 km Lauf für Schulklassen
am Freitag, 27. Juni 2025
Wir bieten Schulklassen (Alter bis 6-16 Jahre, 1. bis 10. Klasse) eine kostenfreie Anmeldung im Klassenverband an.
Zur Anmeldung Schulklassenlauf 2025
Handicapped
Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Bitte kontaktiert uns hier.
Company Champion – „beste Firma Wiesbaden“ gesucht!
3 Teilnehmer laufen jeweils 5 km, die Startnummer ist das Staffelholz! Start ist am 28. Juni 2025 um 19:15 Uhr, der Staffelwechsel ist jeweils an der Wilhelmstraße (Nähe Start).
Jede Firma mit mindestens drei Teilnehmern kann an den Start gehen. Die Zeiten der 3 Läufer werden addiert und das schnellste Team gewinnt. Einen weiteren Preis erhält die Firma mit der größten Anzahl an Teilnehmern.
Das Team
Veranstalter:
Sporthilfe Wiesbaden e.V.
Ausrichter:
WEC GmbH
Start / Ziel:
Wilhelmstraße / Schlossplatz
Teilnehmer:
Kinder, Läufer, Firmen, Teams, Vereine, Schulen.
Partner
Partnerpakete
Wenn Sie diese Veranstaltung mit Ihrem Engagement unterstützen möchten, so haben wir attraktive Partnerpakete maßgeschneidert, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hohe Wahrnehmung garantieren.
Entlang der gesamten Laufstrecke – Wilhelmstraße, Schlossplatz, Rheinstraße, Fußgängerzone (Kirchgasse, Marktstraße), Kranzplatz, Neroberg, Schlossplatz – bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten der Präsentation wie Bannerwerbung, Logointegration vor Ort, online und vieles mehr.
Sei als Helfer dabei!
Freiwillige Helfer für unser Team gesucht!
Einfach kurze Nachricht über das Kontaktformular senden
Ob beim Start, am Ziel oder an den Verpflegungsstellen – ihr seid allein als auch als Verein herzlich willkommen! Für Vereine gibt es die Möglichkeit einer Dankeschön-Prämie/-Spende!
Das kostenlose RMV Kombi-Ticket
Gilt zur Hinfahrt (5 Stunden vor Beginn) und Rückfahrt (bis Betriebsschluss) auf Bussen und Bahnen im RMV-Verbundraum.
Dieses Print at Home Ticket ist personengebunden für den Inhaber des Startplatzes und nur in Zusammenhang mit der Anmeldebestätigung gültig.
Der Inhaber hat sich mit Personalausweis oder Reisepass auszuweisen.
Informationen, Fragen und Antworten
– bis 30.11.2024: 100 % der Anmeldegebühr werden zurückerstattet
– bis 28.02.2025: 75 % der Anmeldegebühr werden zurückerstattet
– bis 15.04.2025: 50 % der Anmeldegebühr werden zurückerstattet
– bis 31.05.2025: 25 % der Anmeldegebühr werden zurückerstattet
– ab 01.06.2025 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich schließen
– Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre (Jahrgang 2013) starten über 5 km,
– die Teilnahme am 10 km Lauf und am
– Halbmarathon ist ab 16 Jahre (Jahrgang 2009) möglich. Diese Teilnahmen sind nur mit dem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten möglich.
– Die Teilnahme am Marathon ist ab 18 Jahre möglich.
– Schüler und Studenten zahlen jeweils 70% der Startgebühr. Während der Startunterlagenausgabe ist ein gültiger Schüler/Studentenausweis vorzuzeigen, ansonsten ist die Startgeld-Differenz in bar zu zahlen. schließen
• Marathon Staffel (4 Läufer, 4 Runden)
• Halb Marathon 21, 1 km – 2 Runden
• 10 km – 1 Runde
• 5 km – 1 Runde
• 3 km – 1 Runde schließen
Dieses Print at Home Ticket ist personengebunden für den Inhaber des Startplatzes und nur in Zusammenhang mit der Anmeldebestätigung gültig.
Der Inhaber hat sich mit Personalausweis oder Reisepass auszuweisen. schließen
• 10 km – 50 min, 60 min
• Halbmarathon – 1:45, 2:00 und 2:15
• Marathon – 3:45, 4:15
schließen
Startgelder 2025 | bis 31.10.2024 | bis 15.01.2025 | Bis 22.04.2025 | ab 23.04.2025 |
Marathon | 58,00 € | 63,00 € | 68,00 € | 75,00 € |
Halbmarathon | 34,00 € | 38,00 € | 42,00 € | 47,00 € |
10 km | 22,00 € | 26,00 € | 30,00 € | 35,00 € |
5 km | 17,00 € | 20,00 € | 23,00 € | 27,00 € |
3 km | 13,00 € | 13,00 € | 13,00 € | 15,00 € |
Kinderlauf 28.06.2025 | 5,00 € | 6,00 € | 7,00 € | 9,00 € |
Firmenlauf | 17,00 € | 20,00 € | 23,00 € | 27,00 € |
Staffel-Marathon | 72,00 € | 80,00 € | 88,00 € | 96,00 € |
Die Startnummern werden in der Woche ab 16. Juni versandt (Briefumschlag, DIN A5). Buchst Du diese Option nicht, erhältst Du wie gewohnt Deine Startnummer bei der Ausgabe vor Ort am Schlossplatz. Die Startnummernausgabe ist am 27. Juni von 13:00 bis 19:00 Uhr und am 28. Juni von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
T-Shirt und Starter-Geschenke werden auf der Expo ausgegeben, diese Ausgabe ist am Renntag bis abends geöffnet. schließen
km 3,5 und 10 Kranzplatz/Taunusstraße:
* Wasser in Bechern, isotonisches Getränk in Bechern, Bananen,
* für Marathon- und Halbmarathonläufer zusätzlich Cola in Bechern, Riegel und Salzgebäck.
km 5,8 Parkstraße (nur Wasserversorgung):
Wasser in Bechern.
km 8,7 Luisenplatz bzw. Rheinstraße/Kirchgasse (nur Wasserversorgung):
Wasser in Bechern.
Sämtliche Becher und Verpflegung wird auf Tischen angeboten und sind durch die Sportler selbst zu nehmen. schließen