4. midsummerRUN am 26. Juni 2021


In der Mittsommer-Woche 2019 fand der Lauf im Herzen Wiesbadens statt – 5 km für Jedermann. Nach Corona und unserem Lauf in 2020 starten wir wieder auf dem Schlossplatz, vorbei am Staatstheater, Bowling Green, Kurhaus, durch den Kurpark über die Wilhelmstraße, dann entlang der Taunusstraße.
Neben den 5 km sind Strecken von 3 km, 10 km, 21,1 km (Halb-Marathon) und 42,2 (Marathon) möglich. Der Marathon kann auch als Staffel-Marathon mit 4 Sportlern absolviert werden.
Informationen zur Veranstaltung
• jeder kann mitmachen
• Streckenlängen: 3 km (Kinder, Sportabzeichen), 5 km, 10 km, Halb-Marathon 21,1 km, 42,2 Marathon, auch Staffeln auf Marathon-Distanz möglich
• vermessene Strecken
• Genehmigung vom Hessischen Leichtathletik-Verband erteilt
• Start: Schlossplatz/Dern´sches Gelände
• Ziel: Schlossplatz, zwischen Hess. Landtag und Rathaus
• Musik und Moderation am Schlossplatz
• Verpflegungsstellen: Nerotal und Kurpark
• Zielverpflegung: Wasser; Soft Drinks, Snacks
• Umkleide, Garderobe am/im Rathaus
• Zeitmessung via Zeitmess-Chip, Ergebnisse online
Das Team
Veranstalter:
Sporthilfe Wiesbaden e.V.
Ausrichter:
WEC GmbH
Start/Ziel:
Schlossplatz – Innen-Stadtlauf
Teilnehmer:
Kinder, Läufer, Firmen, Teams, Vereine, Schulen.
Partner
Partnerpakete
Wenn Sie diese Veranstaltung mit Ihrem Engagement unterstützen möchten, so haben wir attraktive Partnerpakete maßgeschneidert, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hohe Wahrnehmung garantieren.
Entlang der gesamten Laufstrecke, vom Marktplatz über Taunusstraße, Nerotal und Wilhelmstraße bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten der Präsentation wie Bannerwerbung, Logointegration vor Ort, online und vieles mehr.
Medienpartner
EXPO zum midsummerRUN
Auf der prominenten Fläche zwischen Landtag, Rathaus und Stadtkirche findet die Expo während des midsummerRun statt.
Aussteller aus Gastronomie, Gesundheit, Sport und Fitness, Lifestyle, Dienstleistungen, Mobilität, etc. haben die Möglichkeit, 2 Tage Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu verkaufen.
Die Fakten
Startgeld:
7,00 – 65,00 Euro, je nach Distanz und Zeitpunkt der Anmeldung, siehe Informationen, Fragen und Antworten.
Zeitplan:
Freitag, 25. Juni 2021
12:00 – 19:00 Uhr Startnummernausgabe im Rathaus Wiesbaden
18:30 – 20:00 Uhr Offizieller Empfang und Meet & Greet Sporthilfe Wiesbaden e.V. mit prominenten Sportlern
Samstag, 26. Juni 2021
10:00 bis 15:00 Startnummernausgabe im Rathaus Wiesbaden, Catering
15:00 Musik auf dem Schlossplatz
16:00 Warm-up/Start-Vorbereitungen
16:45 Start Kinder
16:47 Start Handicapped
16:57 Zieleinlauf Kinder, Handicapped
17:00 Start Marathon 42,2 km und Halbmarathon 21,1 km
17:20 Start 10 km
17:30 Start 5 km
17:49 Zieleinlauf 5 km
17:54 Zieleinlauf 10 km
18:15 Zieleinlauf Halb Marathon 21,1 km
19:50 Zieleinlauf Marathon 42,2 km
22:55 Zielschluss
23:00 Siegerehrung, Ende der Veranstaltung
Streckenverlauf 3 Km (ohne Kurpark, Wendepunkt auf Taunusstraße), 5 km (ohne Kurpark) und 10 km.
Start: Dern´sches Gelände/Schlossplatz
Karl-Glässing-Straße, Warmer Damm, Wilhelmstraße, Christian-Zais-Straße, Kurhaus, Bowling Green, Kurpark, Taunusstraße, Nerotal, Wendepunkt Nerotal, Taunusstraße, Georg-August-Zinn-Straße, Kranzplatz, Langgasse, Webergasse, An den Quellen
Ziel: Schlossplatz zwischen Landtag und Rathaus
Streckenverlauf 21,1 km Halbmarathon (2 Runden) und 42,2 km Marathon (4 Runden)
Start: Dern´sches Gelände/Schlossplatz
Karl-Glässing-Straße, Warmer Damm, Wilhelmstraße, Christian-Zais-Straße, Kurhaus, Bowling Green, Kurpark, Taunusstraße, Nerotal, Wendepunkt Nerotal, Taunusstraße, Georg-August-Zinn-Straße, Kranzplatz, Langgasse, Webergasse, An den Quellen.
Ziel: Schlossplatz zwischen Landtag und Rathaus
Kinder und Jugendliche
Kinder ab 6 bis 12 starten beim 3 km Lauf – U 8 bis U12, Jahrgänge 2014 bis 2010
Kinder und Jugendliche Jugendlichen ab 12 Jahre (Jahrgang 2009) starten über 5 km starten, die Teilnahme am 10 km Lauf und am Halb Marathon ist ab 16 Jahre (Jahrgang 2006) möglich. Diese Teilnahmen sind nur mit dem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten möglich.
Die Teilnahme am Marathon ist ab 18 Jahre möglich.
Kinder starten kostenfrei, Schüler und Studenten zahlen jeweils 50% der Startgebühr. Während der Startunterlagenausgabe ist ein gültiger Schüler/Studentenausweis vorzuzeigen, ansonsten ist die Startgeld-Differenz in bar zu zahlen.
Handicapped
Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Bitte kontaktiert uns direkt via eMail: info@wec.is
Sei als Helfer dabei!
Freiwillige Helfer für unser Team gesucht!
Einfach E-Mail an: info@wec.is
Ob als Streckenposten, bei der Verpflegung, im Startbereich, bei der Startnummernausgabe – ihr seid alleine als auch als Verein herzlich willkommen! Für Vereine gibt es die Möglichkeit einer Dankeschön-Prämie/-Spende!
Das kostenlose RMV Kombi-Ticket
Gilt zur Hinfahrt (5 Stunden vor Beginn) und Rückfahrt (bis Betriebsschluss) auf Bussen und Bahnen im RMV-Verbundraum.
Dieses Print at Home Ticket ist personengebunden für den Inhaber des Startplatzes und nur in Zusammenhang mit der Anmeldebestätigung gültig.
Der Inhaber hat sich mit Personalausweis oder Reisepass auszuweisen.

Anmeldung und Startnummernausgabe:
Die Anmeldung erfolgt online bis 25. Juni 2021. Danach ist eine Tagesanmeldung während der Startunterlagenausgabe möglich. Das Startgeld ist dann in bar zu entrichten.
Kontakt für Rückfragen:
Büro WEC GmbH
E-Mail: info@wec.is
Festnetz: +49 6046 / 434 4010
E-Mail: info@wec.is
Festnetz: +49 6046 / 434 4010
Informationen, Fragen und Antworten
ANMELDUNG will ich wissen
ABMELDUNG will ich wissen
ALTERSKLASSEN will ich wissen
COVID 19 will ich wissen
DISTANZEN will ich wissen
DUSCHEN will ich wissen
ERGEBNISSE UND URKUNDEN will ich wissen
HELFER will ich wissen
MEDAILLE will ich wissen
OFFIZIELLES SHIRT will ich wissen
ÖPNV will ich wissen
ZEITLIMITS will ich wissen
PASTA PARTY will ich wissen
SANITÄTSDIENLICHE VERSORGUNG will ich wissen
SIEGEREHRUNG will ich wissen
STAFFEL-MARATHON will ich wissen
STARTUNTERLAGEN will ich wissen
VERPFLEGUNG will ich wissen
STARTGELD will ich wissen
TOILETTEN will ich wissen
UMKLEIDEN will ich wissen
WALKING will ich wissen
WECHSEL DER DISTANZ will ich wissen
ZEITMESSUNG will ich wissen